Inhalt
Wir leben in turbulenten Zeiten und unser Alltag und der von unseren Ratsuchenden ist komplexer denn je. In einer Welt, die ständig in Bewegung ist und in der der Druck, erfolgreich zu sein, immer größer wird, ist es keine Seltenheit, dass viele von uns mit einem stressigen Alltag konfrontiert sind. Die Anforderungen im Beruf, in der Familie und im sozialen Umfeld können zu einem ständigen Gefühl der Überlastung, Frustration und Entmutigung führen und im schlimmsten Fall sogar zu Burnout-Symptomen. Doch wie kann man inmitten dieses Chaos seine innere Stärke bewahren und resilient bleiben?
Genau diese Fragestellung steht im Mittelpunkt dieses zweitägigen Fachmoduls zum Thema Resilienz und Stressbewältigung. Gemeinsam werden wir Wege erkunden, wie wir trotz widriger Umstände unsere psychische Widerstandsfähigkeit stärken können und Techniken erlernen, um stressige Situationen souverän zu meistern.
Des Weiteren werden praktische Tools zum Übertragen und Anwenden in der Beratungspraxis vorgestellt.
Anhand von 7 Resilienz stärkenden Faktoren wird jeder/jede Teilnehmer-in sein/ihr individuelles Resilienzprofil erstellen, um die eigenen Stärken und das noch zu hebende Potenzial in den Blick zu bekommen. Wir werden diese Faktoren gemeinsam reflektieren und an eigenen konkreten Beispielen und aktuellen herausfordernden Situationen trainieren. Wir erlernen praktische Tools, die wir im Alltag anwenden können.