Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 19.270 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Sprechtag: Chancen und Herausforderungen im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Die kontinuierliche und dynamische Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet Unternehmen beeindruckende Möglichkeiten. Aus diesem Grund laden wir Sie herzlich ein, am gemeinsamen Sprechtag mit der IHK Pfalz teilzunehmen.
Zusammen mit Ihnen möchten wir die breite Palette der Anwendungsmöglichkeiten von KI erkunden und tiefergehende Einblicke in dieses faszinierende Feld gewinnen.
Im kostenlosen 1:1-Gespräch haben Sie in der eOnline Sprechstunde die Möglichkeit mit einem Experten über eines der aufgeführten Schwerpunktthemen zu sprechen:

  • KI-Potenziale erkunden lernen
  • Anforderung an Changemanagement im digitalen Wandel
  • Kommunikation in der Digitalisierung
  • Ethische Betrachtung von KI
  • Datenpotenziale für KI-Einsatz erkennen
  • Userorientierte Entwicklungsprozesse
  • Digitale Werkerassistenz

Melden Sie sich gleich an!

Es stehen Zeitslots von jeweils einer Stunde zu folgenden Zeiten zur Verfügung. Bitte tragen Sie ihm Bemerkungsfeld der Anmeldung Ihren Terminwunsch ein

  • 09:00 – 10:00 Uhr
  • 10:00 – 11:00 Uhr
  • 11:00 – 12:00 Uhr
  • 13:00 – 14:00 Uhr
  • 14:00 – 15:00 Uhr
  • 15:00 – 16:00 Uhr
Unterrichtsart
Online-Seminar

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren