Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.698 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

SQL Server 2022 - Administration unter Linux

Inhalt

Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training buchen! Details unter: Direktlink zum Kurs!

Angesprochener Personenkreis: Datenbankanwender, Datenbankadmins.

Microsoft SQL Reporting Services ist ein Werkzeug zum Analysieren, Interpretieren und Darstellen unternehmensweiter Informationen. Nach dieses stark praxisorientierten Seminar können Sie eigenständig Berichte erstellen. Sie lernen den Funktionsumfang des Berichtstools kennen, mit dem Sie komplexe Berichte gestalten können. Zusätzlich machen Sie sich mit der grundlegenden Funktionalität des webbasierten Berichts-Manager zum Veröffentlichen, Anzeigen und Verteilen der Berichte vertraut.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:


  • Systemarchitektur

  • - Berichtsdesigner

  • - Berichtsmanager

  • - Berichtsserver

  • Einfache Berichte

  • - Arbeitsumgebung

  • - Symbolleisten

  • - Arbeiten mit Projekten

  • - Projektmappen-Explorer

  • - Datenquelle anlegen

  • - Datenquelle freigeben

  • - Datasets

  • - Berichtsassistent

  • - Berichtsentwurf

  • - Berichtsvorschau der Daten

  • Weiterführende Berichtsgestaltung

  • - Arbeiten mit Berichtselementen
    [...]

    Lernziele:
    Nach diesem Training sind die Teilnehmer in der Lage, eine SQL Server 2017 - Datenbank zu implementieren und zu verwalten. Sie lernen die verschiedenen Tools und Features kennen, die für die Datenbank-Implementierung und -Verwaltung wesentlich sind.

Sonstiges Merkmal
Kurskategorie Berufliche Bildung

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren