Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.698 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

MS ASP .NET - Entwicklung von ASP.NET Core MVC Web Applications (ehemals MOC 20486)

Inhalt

Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training buchen! Details unter: Direktlink zum Kurs!

Angesprochener Teilnehmerkreis: Webentwickler. In diesem Seminar lernen Sie, erweiterte ASP.NET MVC-Anwendungen mit Hilfe von .NET Framework Tools und-Technologien zu entwickeln. Schwerpunkte: Codingaktivitäten zur Verbesserung der Performance und Skalierbarkeit der Webanwendung, außerdem werden ASP.NET MVC und Web Forms vorgestellt, so dass Sie einschätzen können, wann welche Technologie verwendet werP.NET MVC)

  • Design von ASP.NET MVC Webanwendungen (Planung, Design von Modellen, Steuerelementen und Ansichten)

  • Entwicklung von Modellen, Steuerelementen und Ansichten (Views)

  • Testen und Debuggen von ASP.NET MVC Webanwendungen

  • Strukturierung (Analyse der Informationsarchitektur, Konfiguration von Routen, Navigationsstruktur)

  • Anwenden von Stilen (Vorlagen für Ansichten, Verwendung von CSS,Erstellen einer adaptiven Benutzeroberfläche)

  • Antwortverhalten von ASP.NET MVC Webanwendungen verbessern (AJAX und teilweises Seitenupdate, Implementierung einer Cachingstrategie)

  • Verwendung von JavaScript und jQuery

  • Steuerung des Zugriffs (Authentifizierung und Autorisierung, Rollen und Mitgliedschaften)

  • Erstellen stabiler und zuverlässiger ASP.NET MVC 4-Webanwendungen (Sichere Seiten, Zustandsmanagement)

  • Verwendung von Windows Azure Web Services

  • Implementierung von web APIs

  • Handhabung von Anfragen (HTTP-Module, HTTP-Handler, Web Sockets)

  • Bereitstellung von ASP.NET MVC Webanwendungen

  • Lernziele:
    Siehe Beschreibung und Inhalt.

    Sonstiges Merkmal
    Kurskategorie Berufliche Bildung

    Das Portal

    Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

    Mehr erfahren

    Frei für Bildung

    Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

    Zur Bildungsfreistellung

    Für Unternehmen

    Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

    Mehr erfahren