Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.640 Weiterbildungskursen von 651 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Microsoft 365 - MS-721T00 - Collaboration Communications Systems Engineer (Exam: MS-721)

Inhalt

Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training buchen! Details unter: Direktlink zum Kurs!

Collaboration Communications Systems Engineers sind verantwortlich für die Planung, Bereitstellung, Konfiguration, Wartung und Fehlerbehebung von Microsoft Teams Phone, Meetings und Geräten für persönliche und gemeinsam genutzte Bereiche, einschließlich Microsoft Teams Rooms und Surface Hub.

Collaboration Communications Systems Engineers verfügen über ein grundlegendes Verständnis von Netzwerken, Telekommunikation, audiovisuellen und Besprechungsraumtechnologien sowie Identitäts- und Zugriffsmanagement.

Sie beherrschen die Verwaltung und Überwachung von Teams Phone, Meetings und zertifizierten Geräten mit dem Microsoft Teams Admin Center, PowerShell, dem Microsoft Teams Rooms Pro Portal und dem Call Quality Dashboard. Sie implementieren und konfigurieren Microsoft Teams Phone mit PSTN-Konnektivität über Microsoft Calling Plans, Operator Connect, Teams Phone Mobile und Direct Routing.

Collaboration Communications Systems Engineers arbeiten mit Teams-Administratoren, Microsoft Identity and Access-Administratoren und Microsoft 365-Administratoren zusammen. Darüber hinaus können sie mit Eigentümern anderer Workloads zusammenarbeiten, darunter Facility Manager, Netzwerktechniker, Sicherheitstechniker, Gerätehersteller, Tele

Lernziele:
Siehe Beschreibung und Inhalt.

Sonstiges Merkmal
Kurskategorie Berufliche Bildung

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 5 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
17.02.25 - 20.02.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo. und Do.
2606  Rudolf-Virchow-Straße 11
56073 Koblenz

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­microsoft-zertifizierung.­pc-coll.­.­

17.03.25 - 20.03.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo. und Do.
s.o.
2606  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­microsoft-zertifizierung.­pc-coll.­.­

14.04.25 - 17.04.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo. und Do.
s.o.
2606  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­microsoft-zertifizierung.­pc-coll.­.­

12.05.25 - 15.05.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo. und Do.
s.o.
2606  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­microsoft-zertifizierung.­pc-coll.­.­

10.06.25 - 13.06.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Di. und Fr.
2606  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­microsoft-zertifizierung.­pc-coll.­.­

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren