Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.647 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

KiCad - Aufbaukurs

Inhalt

Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training buchen! Details unter: Direktlink zum Kurs!

Im Aufbaukurs KiCAD erlernen Sie erweiterte Kenntnisse für die professionelle Arbeit mit KiCAD. Sie erlernen das Erstellen von Busleitungen, die Erstellung von hierarchischen Schaltplänen und erstellen aus diesen ein/mehrere Leiterplatten.

Weiterhin vertiefen wir wichtige Punkte aus dem Grundlagenkurs.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:


  • KiCAD

  • - Installation von Plug-ins

  • Schaltplaneditor

  • - Erstellen hierarchischer Schaltplan

  • - Unterschiede Bezeichner, globale Bezeichner, hierarchische Bezeichner

  • - Hierarchische Verbindungen erstellen

  • - Erstellen von Busleitungen

  • - Anschließen von Leitungen an Busleitungen

  • - Herausführen von Leitungen aus Busleitungen

  • - Elektrische Prüfungen DRC

  • Leiterplatteneditor

  • - Erstellen mehrerer Platinen aus einem hierarchischen Schaltplan

  • - Erzeugen von Gerberdateien

  • - Elektrische Prüfungen ERC

  • Export von Projekten

  • -Zu einem externen Platinenhersteller

  • Fehlersuche

  • - In einem Übungsschaltplan

  • - In einer Übungsplatine

Lernziele:
Siehe Beschreibung und Inhalt.

Sonstiges Merkmal
Kurskategorie Berufliche Bildung

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 3 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
27.01.25 - 28.01.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo. und Di.
1535  Rudolf-Virchow-Straße 11
56073 Koblenz

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

31.03.25 - 01.04.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo. und Di.
s.o.
1535  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

19.05.25 - 20.05.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo. und Di.
s.o.
1535  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren