Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.698 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Grafikdesign und Bildbearbeitung - Grundlagen - Kompaktkurs

Inhalt

Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training buchen! Details unter: Direktlink zum Kurs!

Das Seminar Grafikdesign und Bildbearbeitung Grundlagen eignet sich optimal für Einsteiger im grafischen Bereich. Wir behandeln zunächst die Theoriethemen Gestaltungslehre, Farblehre und Typographie, um Ihnen grafische Möglichkeiten aufzuzeigen.

Folgend lernen Sie, wofür und wie die Programme Adobe Photoshop, Adobe InDesign und Adobe Illustrator eingesetzt werden. Wir thematisieren den Unterschied zwischen Pixel- und Vektorgrafiken und gucken uns an, wie die Gestaltung für unterschiedliche Medien aussieht. Hierzu gehört beispielsweise die Umsetzung von Bildbearbeitungsaufgaben mit Photoshop und die Einführung in die Verwendung von Vektorgrafiksoftware wie Adobe Illustrator.

Hinweise:

  • Die Schulung ersetzt nicht die Grundkursseminare InDesign, Photoshop und Illustrator, sondern dient als Vorbereitung. Es wird Ihr grafisches Hintergrundwissen aufgebaut und Sie erhalten eine übergreifende Orientierung.
  • Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:


  • Gestaltungslehre

  • - Grundlagen guter Gestaltung

  • - Ein Gestaltungsraster erstellen anhand der DIN-Formate

  • - Einen Satzspiegel erstellen im goldenen Schnitt

  • Farblehre

  • - Farbsysteme (RGB und CYMK) - Farben in WebSchriftlehre - Welche und wie vieleSchriften sollte ich mixen

  • - Schriften klassifizieren

  • - Schriftfamilien und Schriftschnitte

  • - Wirkung von Schrift

  • Der Unterschied zwischen Pixel- und Vektorgrafiken

  • - Vektorgrafiken: Mit welchenm erzeuge ich Pixel

  • - Pixeldateien: Dateiformate und Einsatz in anderen Applikationen

  • Gestaltung für verschiedene Medien

  • - Dateiformate und ihr Einsatz

  • Einsatz von Grafikprogrammen

  • - Unterschiede

    Lernziele:
    Nach diesem Einführungsseminar zu Grafikdesign und Bildbearbeitung wissen Sie, welche grafische Aufgabe mit welchem Programm sinnvoll gelöst wird und Sie sind sehr gut auf die Grundkursseminare Photoshop, InDesign und Illustrator vorbereitet.

Sonstiges Merkmal
Kurskategorie Berufliche Bildung

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 5 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
14.02.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
821  Rudolf-Virchow-Straße 11
56073 Koblenz

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

14.03.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
s.o.
821  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

11.04.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
s.o.
821  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

09.05.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
s.o.
821  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

06.06.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
s.o.
821  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren