Inhalt
Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training buchen! Details unter: Direktlink zum Kurs!
Angesprochener Teilnehmerkreis für diesen Grundkurs: Programmiereinsteiger, die noch keine oder erst wenig Erfahrung mit objektorientierten Programmiersprachen, wie JavaScript, Python oder Javahaben und mit Flutter einfache bis anspruchsvolle Apps entwickeln möchten.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Inhalt:
- Einführung in die Entwicklung mit Flutter und Dart
- - Wie man ein neues Projekt in Android Studio anlegt
- - Verstehen, was Widgets sind und wie man vorgefertigte Flutter-Widgets verwendet
- - Arbeiten mit Text- und Bild-Widgets
- - Nutzung von App-Icons
- - Wie man Bilder als Assets lädt
- - Ausführen der Flutter-App im Simulator und auf einem physischen Gerät
- Erstellen eines ersten einfachen UI mit Flutter
- - Wie man Hot Reload und Hot Restart verwendet
- - Wie man Pubspec.yaml benutzt um Pakete, Schriften und Assets zu verwalten
- - Kennenlernen der build()-Methode von Widgets
- - Einsatz von Layout-Widgets wie Columns, Rows und Container
- - Benutzung von Material-Icons
- Erstellen einer App mit State
- - Den Unterschied zwischen Stateful. und Stateless-Widgets verstehen<br[...]
Lernziele:
Siehe Beschreibung und Inhalt.
- Sonstiges Merkmal
- Kurskategorie Berufliche Bildung