Inhalt
Lehrgangsziel:
Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung zum/zur Heilpraktiker/in gemäß Leitlinien vom 07.12.2017 nach § 2 des Heilpraktikergesetzes in Verbindung mit § 2 der Ersten Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz
Abschluss: institutsinterne Prüfung zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
für die amtsärztliche Überprüfung: Mindestalter 25 Jahre, mindestens Hauptschulabschluss, ärztliches Gesundheitszeugnis, polizeiliches Führungszeugnis
Lehrgangsinhalte:
Medizin-Basics - Anatomie - Pathologie - Innere Medizin - Gynäkologie - Orthopädie - Dermatologie - Infektionslehre - Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde - Neurologie - Psychiatrie - Pharmakologie - Naturheilkunde - Injektionstechniken
- Lehrgangsmaterial:
24 Module bestehend aus Skripten, Video- und Audio-Dateien, Anatomie-Atlas, Injektionsheft
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 24 Monate, gesamt 1290 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 12,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 24 Module bestehend aus Skripten, Video- und Audio-Dateien, Anatomie-Atlas, Injektionsheft
Begleitender Unterricht: 2 Tage Präsenzunterricht in einer Kooperationsschule (16 U.Std.), 1 Präsenzseminar Injektionstechniken in Berlin (8 U.std.) und 34 Online-Seminare (320 U.Std)
- Nah-Unterricht: 344 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 5139624v
Der Lehrgang wird auch in einer verkürzten Variante (18 Monate) ohne Online-Seminare und Live-Coaching angeboten.