Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Tätigkeit als Babyschlafberater/in nach der Kingababy® Methode
Abschluss: Institutsinternes Zertifikat
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine Voraussetzungen notwendig; technische Voraussetzungen: digitales Endgerät mit Internetanschluss
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Rolle der Babyschlafberater, Routinen Schlafhygiene, Tagschlaf, Nachtschlaf, Präventiver Babyschlaf 0 - 3 Monate, Herausforderungen in den ersten zwei Lebensjahren
- Lehrgangsmaterial:
Fachliteratur/Lehrbücher, digitale Dokumente, sonstige Medien/Lernmaterialien
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 77 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 3 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Fachliteratur/Lehrbücher, digitale Dokumente, sonstige Medien/Lernmaterialien
Begleitender Unterricht: An 12 Tagen finden Online-Seminare statt
- Nah-Unterricht: 47 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7445323
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Babyschlafberater/in [privatrechtlich]