Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Grundkenntnissen aus den Bereichen Pflegewissenschaft, Pflegetheorie und Pflegeorganisation
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter 18 Jahre, Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1, nachzuweisen durch ein entsprechendes Zertifikat, praktische Berufserfahrung in der Pflege mindestens im Umfang eines Praktikums von 80
Stunden, nachzuweisen durch entsprechende Bescheinigungen von Arbeitgebern in der ambulanten oder stationären Pflege
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Grundkenntnisse in Pflegewissenschaft, Pflegetheorie und Pflegeorganisation - Aufbau und Bearbeitung einer guten Pflegedokumentation - Grundkenntnisse in Anatomie und Physiologie - Körperbezogene Pflegemaßnahmen und pflegerische Betreuungsmaßnahmen (u.a. Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Gestaltung von Alltagsleben, Tagesablauf und sozialen Kontakten) -Umgang mit physischen Belastungen
- Lehrgangsmaterial:
Online-Module
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 181 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 7 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Online-Module
Begleitender Unterricht: 10 Online-Seminare
- Nah-Unterricht: 20 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7438523
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Grundlagen (Lernzielniveau)