Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 19.201 Weiterbildungskursen von 652 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

purus medical academy - Pflegebasiskurs Online (200 UE)

Inhalt

Lehrgangsziel:
Vermittlung von Grundkenntnissen aus den Bereichen Pflegewissenschaft, Pflegetheorie und Pflegeorganisation

Abschluss: institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter 18 Jahre, Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1, nachzuweisen durch ein entsprechendes Zertifikat, praktische Berufserfahrung in der Pflege mindestens im Umfang eines Praktikums von 80
Stunden, nachzuweisen durch entsprechende Bescheinigungen von Arbeitgebern in der ambulanten oder stationären Pflege

Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung

Lehrgangsinhalte:
Grundkenntnisse in Pflegewissenschaft, Pflegetheorie und Pflegeorganisation - Aufbau und Bearbeitung einer guten Pflegedokumentation - Grundkenntnisse in Anatomie und Physiologie - Körperbezogene Pflegemaßnahmen und pflegerische Betreuungsmaßnahmen (u.a. Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Gestaltung von Alltagsleben, Tagesablauf und sozialen Kontakten) -Umgang mit physischen Belastungen

- Lehrgangsmaterial:

Online-Module

Lehrgang Zeitaufwand:

  • Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 181 Zeit-Std.
  • wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 7 Zeit-Std.

Lehrmaterialien:

  • Online-Module

Begleitender Unterricht: 10 Online-Seminare

  • Nah-Unterricht: 20 Zeit-Std.

ZFU-Zulassungsnummer: 7438523

Unterrichtsart
Fernunterricht i
Sonstiges Merkmal
Grundlagen (Lernzielniveau)

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend 699  Fernunterricht

6 Monate

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren