Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten aus dem Bereich des Qualitätsmanagements in Kindertagesstätten
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter 18 Jahre, pädagogische Ausbildung und mindestens 2 Jahre pädagogische Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld Kindertageseinrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation, Grundwissen zum Thema Kommunikation ist von Vorteil; technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
prozessorientiertes Qualitätsmanagement in der Kita - Verfahren und Instrumenten zur Steuerung von
Qualität - die Rolle als Qualitätsbeauftragte in der Kita
- Lehrgangsmaterial:
1 Studienheft und ein 90-minütiges Webinar
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 1 Monat, gesamt 43 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 1 Studienheft und ein 90-minütiges Webinar
Begleitender Unterricht: sind nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7454123
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i