Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Grundlagenkenntnissen zur Digitalisierung des Gesundheitswesens und der Pflege
Abschluss: Institutsinterner Abschluss
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine Voraussetzungen notwendig, Interesse an digitalen Prozessen wird empfohlen. Technische Voraussetzung: digitales Endgerät
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Es ist keine Prüfung vorgesehen
Lehrgangsinhalte:
Begriffliche Ableitung, Definition und Abgrenzung, Technische Grundlagen, Grundlagen des Informationsmanagements, Medizinische Informationssysteme, Medizinische Nutzenbetrachtung, Finanzierungs- und Vergütungsstrukturen im Gesundheitssystem, Prozesse in der Gesundheitsversorgung, Ethische Überlegungen, Datenschutz und rechtliche Grundlagen, Umsetzung von eGK und Telematikinfrastruktur in Deutschland, Internationaler Kontext
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe, Fachliteratur / Lehrbücher, digitale Dokumente
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 3 Monate, gesamt 64 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe, Fachliteratur / Lehrbücher, digitale Dokumente
Begleitender Unterricht: An zwei Tagen finden Vor-Ort-Seminare in den Schulungsräumen der bayrischen TelemedAllianz in Baar-Ebenhausen und an 12 Tagen Onlineseminare statt
- Nah-Unterricht: 20 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7435523
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i