Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten aus dem Bereich SQL und Datenbankinteraktion.
Abschluss: Keine Prüfung vorgesehen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Operations Manager:innen, Programmierer:innen, Data Scientists, Data Engineers, BI-Analyst:innen,
Datenbankadministrator:innen oder ähnliche Berufsklassen, die mit relationalen Datenbanken arbeiten (werden), auch für Anfänger geeignet, grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Computer und dem Internet erforderlich |Sprachkenntnisse: mindestens Sprachniveau Deutsch B2 und Englisch A2.
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Keine Prüfung vorgesehen.
Lehrgangsinhalte:
Datenbanken: Zweck im Unternehmen, grundlegende Funktionsweise und Struktur, Grundlagen SQL: Daten abfragen, filtern, gruppieren, sortieren, mit Joins kombinieren, Fortgeschrittenes SQL: komplexere Abfragen mit Subqueries, Fallunterscheidungen und Funktionen, grundlegende Tabellenverwaltung, Businessfragen mit SQL beantworten, Vertiefung und Abschlussprojekt: Arithmetik, statistische Kenngrößen, analytische Funktionen und sechsstündiges Abschlussprojekt
- Lehrgangsmaterial:
15 Erklärvideos, 1 Lektion, 4 Quiz, 3 Online-Dokumente, 8 Handouts, 20 interaktive Notebooks
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 1 Monat, gesamt 32 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 7,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 15 Erklärvideos, 1 Lektion, 4 Quiz, 3 Online-Dokumente, 8 Handouts, 20 interaktive Notebooks
Begleitender Unterricht: Nicht vorgesehen.
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7419822
Für das Online Training "SQL & Relational Databases" benötigen Teilnehmende einen handelsüblichen
PC oder Laptop mit Internetanschluss und einem unterstützten Browser Edge, Firefox, Safari,
Chrome.
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Unterrichtssprache ENGLISCH (Kursmerkmal)