Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen für eine berufliche Tätigkeit als Fachkraft im Personalwesen
Abschluss: institutsinternes Teilnahmezertifikat
Teilnahmevoraussetzungen:
Erste praktische Erfahrungen im Personalwesen; erste Erfahrungen in der Mitarbeiterführung sind von Vorteil; ausgeprägtes Interesse am Umgang mit Mitarbeitenden, telefonische Eignungsfeststellung; technische Voraussetzungen: PC oder Notebook mit Internetzugang (min. 100 Mbit/s) und installiertem Browser
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
entfällt
Lehrgangsinhalte:
Personalentwicklung für (zukünftige) Führungskräfte, Leadership, Führung und Personalverantwortung, 7 Führungsstile und die 5 Rollen einer Führungskraft, Arbeitsrecht für Führungskräfte, Produktive Meetings: Geheimnisse effektiver Besprechung, Schwierige Gespräche führen im Beruf: Konfliktmanagement, Auftreten und Wirkung zeigen, Mehr schaffen in weniger Zeit, Stress effektiv bewältigen
- Lehrgangsmaterial:
10 Online-Module (Online-Vorträge, Downloadmaterialien etc.)
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 3 Monate, gesamt 393 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 30,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 10 Online-Module (Online-Vorträge, Downloadmaterialien etc.)
Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7440523
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i