Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 25.040 Weiterbildungskursen von 662 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Bachelor - Digital Technologies & Coding

BSc (Hons) Digital Technologies & Coding - 180 ECTS

Inhalt

Lehrgangsziel:
Prüfung zum Bachelor of Science (Hons) im Studiengang Digital Technologies & Coding mit den Studienrichtungen UI/UX Design, Software Engineering, Artificial Intelligence

Abschluss: Bachelor of Science B.Sc. (Hons)

Teilnahmevoraussetzungen:
Hochschulzugangsberechtigung oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Meisterprüfung oder vergleichbarer Abschluss der beruflichen Austiegsfortbildung) bzw. Eignungsprüfung

Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule

Lehrgangsinhalte:
IT as a Profession, Academic Writing and Research, Basics of Coding, Analysis, Data Structures and Algorithms, Track-specific Module*, Database Systems, Networks, Advanced Coding Skills, Discrete Mathematics, Agile IT Project Management, Track-specific Module, Language Proficiency and Cultural Sensitivity, Operating Systems and Data Systems, Software Project, Empirical Research and Statistics, Track-specific Module, Digital Technologies and Society, Information Security, GUI, Software Project II, Track-specific Module, Communication skills, Student Initiative, Internship, Work placement, Entre-preneurship, Advanced Research Methods in Digital Technologies and Coding, Special Themes in Di-gital Technologies and Coding, Bachelor Thesis with colloquium;*Track-specific Module Track "UI/UX Design": 3D Modeling, Creative Tools Analogue/Digital, Interaction and Interface Design, Interaction Design, Special Topics in Digital Technologies & Coding; Track-specific Module Track "Software Engi-neering": Basics of Platform Development, Backend Development, Frontend Development, Cloud Computing, Special Topics in Digital Technologies & Coding; Track-specific Module Track "Artificial In-telligence": Backend Development, Basics of Machine Learning, Advanced Machine Learning, AI Sys-tems and Deep Learning, Special Topics in Digital Technologies & Coding

- Lehrgangsmaterial:

Modules in a Learning Management System (for example study scripts, lectures, exercises, quizzes)

Lehrgang Zeitaufwand:

  • Gesamtdauer: 36 Monate, gesamt 4567 Zeit-Std.
  • wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 29,5 Zeit-Std.

Lehrmaterialien:

  • Modules in a Learning Management System (for example study scripts, lectures, exercises, quizzes)

Begleitender Unterricht: Workshops, Internships, Live-Q-&A-Sessions von unterschiedlicher Dauer

  • Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.

ZFU-Zulassungsnummer: 1155423

Abschluss
Bachelor of Science (Studium) i
Unterrichtsart
Fernstudium i
Fernunterricht i

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend 32450 
6 Raten zu 5300 EUR, Prüfungskosten: 650 EUR
Fernunterricht

36 Monate

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren