Inhalt
Lehrgangsziel:
Vorbereitung auf Klausuren des schriftlichen Teils des Steuerberaterexamens für Personen, die kurz vor dem Examen stehen
Abschluss: Fortbildungsprüfung vor dem Finanzministerium des jeweiligen Landes
Teilnahmevoraussetzungen:
technische Voraussetzungen: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
für Steuerberaterexamen: siehe bitte §§ 36 u. 37 des Steuerberatungsgesetzes (StBerG)
Lehrgangsinhalte:
Klausurstrategien, typische Fehlerquellen, Zeitmanagement bei Klausuren; Klausuren aus folgenden Bereichen: Verfahrensrecht und andere Rechtsgebiete i. d. R. Umsatzsteuer und Erbschaft- und Schenkungsteuer/Bewertungsrecht, Ertragssteuerrecht i. d. R. Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Buchführung und Bilanzwesen
- Lehrgangsmaterial:
18 Klausuren mit Korrekturbögen zur Selbstkontrolle, Video-Mitschnitte von Klausur-Besprechungen
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 2 Monate, gesamt 129 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 15 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 18 Klausuren mit Korrekturbögen zur Selbstkontrolle, Video-Mitschnitte von Klausur-Besprechungen
Begleitender Unterricht: Live-Online-Seminaren zur Besprechung der Klausuren mit Dozierenden (je Klausur 3 Stunden)
- Nah-Unterricht: 72 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 5137623c
Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden. Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen. Lehrgangskosten ohne individuellen Korrekturservice: 1.347,00 Euro. Die Prüfbehörde erhebt Zulassungs- und Prüfungsgebühren.