Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die Bereiche digitale Strategie und digitales Mindset
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Ausbildung oder Studium sowie digitale Erfahrungen, möglichst zwei-drei Jahre Berufserfahrung im Online Marketing oder als Digital Professional, Deutschkenntnisse (mind. B2) und Englischkenntnisse mit gutem Leseverständnis (mind. A2); technische Voraussetzungen: PC oder Mac mit internen oder externen Lautsprechern oder Mobiltelefon oder Tablet sowie stabile Internetverbindung, aktuelle Version eines Internetbrowsers
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Digital Consumers, Smart Data & Strategien, Automatisierung & Trends, Gruppenprojekt
- Lehrgangsmaterial:
3 Online-Module und Praxisanwendungen (Audios, Videos, Praxisaufgaben, Leitfäden, Checklisten, Gruppenprojekt etc.)
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 2 Monate, gesamt 146 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 17 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 3 Online-Module und Praxisanwendungen (Audios, Videos, Praxisaufgaben, Leitfäden, Checklisten, Gruppenprojekt etc.)
Begleitender Unterricht: Onlineseminare: Kick-Off-Seminar und Welcome-Session sowie einen Projekttag pro Woche und eine Projektwoche in Gruppenarbeit (Online-Präsenz)
- Nah-Unterricht: 72 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7451523
bei AZAV- zertifizierten Kursen gilt eine Lehrgangsdauer von 5 Wochen (gesamt 200 Stunden), Teilnehmende müssen bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter registriert sein und Anspruch auf einen Bildungsgutschein haben
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i