Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Grundlagenkenntnissen aus dem Bereich E-Mail-Marketing
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang, Lautsprecher und Adobe Flash Player
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Bedeutung des E-Mail-Marketings, Verteileraufbau und Verteilermanagement, Datenmanagement, Erstellung Newsletters, Automation im E-Mail-Marketing, E-Mail-Design, Rechtlichen Grundlagen im E-Mail-Marketing
- Lehrgangsmaterial:
10 Online-Module und Praxisanwendungen (Audios, Videos, Praxisaufgaben, Leitfäden, Checklisten etc.)
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 1 Monat, gesamt 77 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 18 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 10 Online-Module und Praxisanwendungen (Audios, Videos, Praxisaufgaben, Leitfäden, Checklisten etc.)
Begleitender Unterricht: Onlineseminare: Kick-Off-Seminar und Welcome-Session
- Nah-Unterricht: 3 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7450923
bei AZAV- zertifizierten Kursen gilt eine Lehrgangsdauer von 2 Wochen (gesamt 80 Stunden), Teilnehmende müssen bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter registriert sein und Anspruch auf einen Bildungsgutschein haben
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i