Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Grundkenntnissen zum Sammeln, Messen, Analysieren und Interpretieren von Daten zur Analyse von Userverhalten und Entwicklung entsprechender Marketingstrategien
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang und internem oder externen Lautsprechern, aktueller Internetbrowser mit der installierten Anwendung "Adobe Flash Player" unter den Betriebssystemen Windows oder Mac OS X
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Überblick über Digital Marketing Analytics & Strategieverständnis, Grundlagen in den Bereichen Tracking und Segmentierung, Messung von Marketingkanälen, Branding und Reichweite, Nutzungsverhalten verstehen, Conversions verstehen und optimieren (Teil I und II), Daten richtig zusammenführen, Rechtliche Basics und DSGVO kennen, Big Picture & Trends erkennen
- Lehrgangsmaterial:
10 Online-Module und Praxisanwendungen (Audios, Videos, Praxisaufgaben, Leitfäden, Checklisten etc.)
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 1 Monat, gesamt 77 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 18 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 10 Online-Module und Praxisanwendungen (Audios, Videos, Praxisaufgaben, Leitfäden, Checklisten etc.)
Begleitender Unterricht: Onlineseminare: Kick-Off-Seminar und Welcome-Session
- Nah-Unterricht: 3 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7450823
bei AZAV- zertifizierten Kursen gilt eine Lehrgangsdauer von 2 Wochen (gesamt 80 Stunden), Teilnehmende müssen bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter registriert sein und Anspruch auf einen Bildungsgutschein haben
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i