Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.852 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Master - Angewandte Psychologie für Führungskräfte - 120 ECTS - weiterbildend

Angewandte Psychologie für Führungskräfte (M.A.) 120 ECTS - weiterbildend

Inhalt

Lehrgangsziel:
Angewandte Psychologie für Führungskräfte

Abschluss: Master of Arts

Teilnahmevoraussetzungen:
erster Hochschulabschluss und Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren oder abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens vier Jahre Berufserfahrung

Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule

Lehrgangsinhalte:
Psychologische Grundlagen: Einführung in die Psychologie, Kognitive Grundlagen des Verhaltens & Erlebens, Grundlagen inter- und intrapersoneller Ressourcen, Forschungsmethoden in der Psycholo-gie, Angewandte Psychologie; Psychologische Aspekte von Führung: Führungspsychologie, Füh-rungstools; Kompetenzen für Führung und Beratung: Selbstreflexion und Selbstführung, Psychologi-sche Gesprächsführung und Kommunikation, Beratungsmethoden und Beratungskompetenzen; Füh-rung in der Praxis (nur für Führungskräfte): Die eigene Führungsrolle gestalten, Mitarbeiter führen, Problematische Führungssituationen; Wahl von zwei Schwerpunkten aus folgenden sechs Schwer-punkten (jeder Schwerpunkt enthält 3 Module): Management komplexer Führungssituationen, Physi-sche und psychische Gesundheit, Organisationsberatung und Change Management, Personalgewin-nung und Personalentwicklung, Führung und Organisation im digitalen Zeitalter, Decision Making; Kol-loquium und Masterarbeit

- Lehrgangsmaterial:

Pflicht- und Wahlpflichtmodule (studymags, digitale Lehrbücher, Onlinetutorien etc.)

Lehrgang Zeitaufwand:

  • Gesamtdauer: 36 Monate, gesamt 3019 Zeit-Std.
  • wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 19,5 Zeit-Std.

Lehrmaterialien:

  • Pflicht- und Wahlpflichtmodule (studymags, digitale Lehrbücher, Onlinetutorien etc.)

Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen

  • Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.

ZFU-Zulassungsnummer: 1158323c

Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden. Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen. Bei einer Studiendauer von 24 Monaten betragen die Studiengebühren 12.600,00 EUR (zahlbar in 24 Raten à 525,00 EUR); bei einer Studiendauer von 48 Monaten betragen die Studiengebühren 15.120,00 EUR (zahlbar in 48 Raten à 315,00 EUR).

Abschluss
Master of Arts (Studium) i
Unterrichtsart
Fernunterricht i
Fernstudium i

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend Fernunterricht 14220 
36 Raten zu 395 EUR
Fernunterricht

36 Monate

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren