Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.683 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Master - Smart Technology & Future Society

MSc Smart Technology & Future Society

Inhalt

Lehrgangsziel:
Prüfung zum Master of Science (MSc) im Studiengang Smart Technology & Future Society

Abschluss: Master of Science (MSc)

Teilnahmevoraussetzungen:
Erststudium (Bachelor, Master, Diplom) oder mind. 6 Jahren Berufserfahrung sowie Aufnahmetest; gute Kenntnisse in der englischen Sprache; Technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang

Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe Studien- und Prüfungsordnung

Lehrgangsinhalte:
M01: Research Methods, Scientific Work and Introduction to Smart Technology and Future Society: Scientific work & APA 7 guidelines - Research methods - Introduction to smart technology and future society | M02: Interaction and Communication with Smart Technology: Foundations of human behaviour, communication, and interaction - Human-computer interaction - Cultural application and conflicts with AI | M03: Smart Technology in Work, Health and Care: Smart technology for work and the work place - Smart technology for health - Smart technology for care | M04: Smart Technology for Children, and in Private and Public Life: Children and the use of smart technology - Smart technology in private life - Smart technology in public life | M05: Master's Dissertation: Academic and independent written elaboration of a self-chosen topic - Literature review

Lehrgang Zeitaufwand:

  • Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 1754 Zeit-Std.
  • wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 34 Zeit-Std.

Lehrmaterialien:

  • Online-Module (Lehrskripte, Online-Vorträge etc.)

Begleitender Unterricht: 14 Online-Seminare á 2 Zeitstunden, fakultative Seminare werden angeboten

  • Nah-Unterricht: 38 Zeit-Std.

ZFU-Zulassungsnummer: 1135623

EEs handelt sich um einen Kooperationsstudiengang zwischen der Academic Institute for Higher Education GmbH (AIHE) und der University of East London (UEL). Nach Fertigstellung der Master-Arbeit erfolgt die Verleihung des Mastergrades durch die University of East London (UEL).

Abschluss
Master of Science (Studium) i
Unterrichtsart
Fernstudium i
Fernunterricht i
Sonstiges Merkmal
Unterrichtssprache ENGLISCH (Kursmerkmal)

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend Fernunterricht 9793 
12 Raten zu 816 EUR
Fernunterricht

12 Monate

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren