Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen über das Konzept Abenteuerpädagogik für Kinder in Kitas und Grundschulen
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossene pädagogische Ausbildung mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung in einer pädagogischen Einrichtung; ggf. vergleichbare Voraussetzungen, die im Einzelfall geprüft werden
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Definition und Historie, Theoretische Grundlagen der Abenteuer- und Erlebnispädagogik, Einführung in die Lerntheorie des Konstruktivismus, Ziele der Abenteuerpädagogik, Rolle der Fachkraft zur Anleitung, Abenteuerpädagogik in der Kita und Grundschule, Naturwerkstatt, Kunst, Kultur
- Lehrgangsmaterial:
1 Lehrbrief
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 1 Monat, gesamt 39 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 9 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 1 Lehrbrief
Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7444423
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i