Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnisse und Fertigkeiten um persönliche Stressoren zu identifizieren, eigene Ressourcen zu mobilisieren und bedarfsgerechte Strategien gegen Stress im Pflegealltag anzuwenden
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
erfolgreicher, mittlerer Bildungsabschluss und berufliche Tätigkeit in der Pflege; technische Voraussetzung: PC mit Internetanschluss
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Grundlagen der Resilienz - Hintergründe und Resilienzfaktoren - Selbstcoaching - Resilienz in der Pflege
- Lehrgangsmaterial:
4 Lehrbriefe und Videos auf einer Lernplattform
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 258 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 4 Lehrbriefe und Videos auf einer Lernplattform
Begleitender Unterricht: 3 Online-Seminare
- Nah-Unterricht: 9 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7441523
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i