Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die Tätigkeit als Sprachförderpädagog:in
Abschluss: Institutsinternes Zertifikat
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter 18 Jahre, abgeschlossen Schul- und Berufsausbildung, abgeschlossene Grundausbildung, Deutschkenntnisse auf Sprachniveau C1; technische Voraussetzungen: digitales Endgerät mit Internetzugang, Kamera und Mikrofon
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung, 100 Praxiseinheiten sowie die Anfertigung einer Facharbeit
Lehrgangsinhalte:
Einführung in Sprach-, Lese- und Schriftspracherwerb, Dokumentation der Sprach-, Schriftsprach- und Lesekompetenzen, Spracherziehung im Elementarpädagogischen Alltag, Bildungsbereiche und Spracherziehung, Methoden der Spracherziehung, die Sprachfördereinheit
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe, digitale Dokumente, sonstige Medien/Lernmaterialien
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 8 Monate, gesamt 688 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 20 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe, digitale Dokumente, sonstige Medien/Lernmaterialien
Begleitender Unterricht: Onlineseminar
- Nah-Unterricht: 8 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7449223
Lehrgangskosten: Die tatsächliche Ratenhöhe kann aufgrund enthaltener Prüfungsgebühren in Höhe von 150,00 EUR abweichen.
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Fachkraft - Sprachbildung und Sprachförderung [privatrechtlich]