Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten aus dem Bereich des kreativen Trainings
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter 18 Jahre, abgeschlossene Berufs- oder Schulausbildung
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Theoretische Inhalte zur Kreativität des Menschen/ Kreatives Arbeiten mit Gruppen und Teams - Auflockerungsübungen - Methoden / Übungen / Arbeitsblätter - Selbstreflexion und Selbsterfahrung - Kreatives Arbeiten aus dem Seminarraum - Kreatives Schreiben / Sprechen / Malen / Zeichnen - Achtsame Sprache - Flipcharts / Scetchnotes erstellen - Aktivierung der Kreativität - Fördern der Kreativität - Entdecke dich selbst und deine Kreativität - Stress und Entspannung - Kreativität in der Sprache - Einflussfaktor Kreativität - Farben - Kreatives Lernen
- Lehrgangsmaterial:
16 Module bestehend aus Videos und Skripten
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 7 Monate, gesamt 602 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 20 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 16 Module bestehend aus Videos und Skripten
Begleitender Unterricht: 5 verpflichtende Coaching-Einheiten, die online stattfinden
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7441823
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Kreativitätstrainer/in [privatrechtlich]