Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 23.951 Weiterbildungskursen von 652 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Master - Maschinenbau - 90 ECTS

Maschinenbau (Master of Engineering) 90 ECTS

Inhalt

Lehrgangsziel:
Prüfung zum Master of Engineering im Studiengang Maschinenbau

Abschluss: Master of Engineering

Teilnahmevoraussetzungen:
ein abgeschlossener Hochschulabschluss mit mindestens 210 ECTS oder weniger als 210 ECTS sowie eine einschlägig qualifizierte Berufserfahrung von mindestens einem Jahr, wobei in diesem Fall die Studierenden einen Masterabschluss mit weniger als 300 ECTS erreichen.

Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule.

Lehrgangsinhalte:
Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf * Produkt- und Prozessmanagement für Industrie 4.0 * Vertiefende Werkstoffkunde * Automatisierungstechnik * Kosten- und Leistungsrechnung * Methoden der Produktentwicklung * Management von Teamwork, Kollaboration und Veränderungsprozessen * Grundlagen Systemtheorie * Technische Systeme Matlab * Mobile Computing und Embedded Systems 1 * Analysis und Numerik für Ingenieure * Konstruktion der additiven Fertigung * Maschinelles Lernen * Technisches Projekt- und Qualitätsmanagement | Vertiefung (1 von 11): Management * Simulation * Datenanalyse * Robotik * Produktentwicklung * Internationales Projekt - Innovationsmanagement * KI im Engeneering * Virtuelle Produktentwicklung * Maschinelles Sehen * System Engineering * Produktion | Projektwerkstatt * Digitalisierung und ethische Verantwortung von Unternehmen

- Lehrgangsmaterial:

Lehrbriefe, Fachliteratur/Lehrbücher, digitale Dokumente, sonstige Medien/Lernmaterialien

Lehrgang Zeitaufwand:

  • Gesamtdauer: 24 Monate, gesamt 2270 Zeit-Std.
  • wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 22 Zeit-Std.

Lehrmaterialien:

  • Lehrbriefe, Fachliteratur/Lehrbücher, digitale Dokumente, sonstige Medien/Lernmaterialien

Begleitender Unterricht: Die Anzahl der Tage für die Online-Präsenzmaßnahmen sind abhängig von der Wahl der Vertiefung (2 - 5 Tage ? 12 - 30 Unterrichtsstunden). Fakultative Seminare werden angeboten.

  • Nah-Unterricht: 30 Zeit-Std.

ZFU-Zulassungsnummer: 1154123

Bei einer Studiendauer von 18 Monaten betragen die Studiengebühren 10.782,00 EURO (zahlbar in 18 Raten à 599,00 EURO) und bei einer Studiendauer von 36 Monaten betragen die Studiengebühren 12.564,00 EURO (zahlbar in 36 Raten à 349,00 EURO) jeweils zuzüglich Prüfungsgebühren in Höhe von 960,00 EURO.

Abschluss
Master of Engineering (Studium) i
Unterrichtsart
Fernunterricht i
Fernstudium i

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend Fernunterricht 12216 
24 Raten zu 469 EUR, Prüfungskosten: 960 EUR
Fernunterricht

24 Monate

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren