Inhalt
Lehrgangsziel:
Prüfung zum Master of Arts im Studiengang Digital Product Management
Abschluss: Master of Arts
Teilnahmevoraussetzungen:
Abgeschlossenes grundständiges Studium (240 ECTS) mit Schwerpunkt Produktmanagement oder abgeschlossenes grundständiges Studium (240 ECTS) und Nachweis einer mind. einjährigen Berufserfahrung (nach Bachelorabschluss) sowie Abschlussnote mind. befriedigend
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Siehe Prüfungsordnung der Hochschule
Lehrgangsinhalte:
Fundamentals of Digital Product Management, Product Development, Digital Business Model, Digital Analytics and Strategies, Digital Business Management, Applied Research, Seminar: Current Issues in Product, Management, Electives: Agile, Social and Creative Methods / Artificial Intelligence / Big Data Applications / Data Driven Marketing and Controling / Data Miner / Data Science and Analytics / Digi-tal Transformation in Production / Entrepreneurship and Disruptive Innovation / Growth Hacking and Conversion Rate Optimization / Manufacturing Methods Industry 4.0 and Internet of Things / Process Management with Scrum / Project Management with Prince2 / Salesfore Developer Specialization / UI/UX Expert; Master Thesis & Colloquium
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe, Fachliteratur/Lehrbücher, digitale Dokumente, sonstige Medien/Lernmaterialien
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 18 Monate, gesamt 1819 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 23,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe, Fachliteratur/Lehrbücher, digitale Dokumente, sonstige Medien/Lernmaterialien
Begleitender Unterricht: Ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 2108324
Bei einer Studiendauer von 12 Monaten betragen die Studiengebühren 9.300,00 EUR (zahlbar in 12 Raten á 775,00 EUR), bei einer Studiendauer von 24 Monaten betragen die Studiengebühren 11.400,00 EUR (zahlbar in 24 Raten á 475,00 EUR) jeweils zuzügl. 799,00 EUR Graduierungsgebühren.