Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Beratung von Eltern, Kindergärten, Schulen usw. zum Thema Bewegung und Ernährung von Kindern im Alter von 3-12 Jahren
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Fitness C-Lizenz oder Ernährung C-Lizenz oder vergleichbare Kenntnisse; technische Voraussetzung: Für die Nutzung des Online Campus ist ein mediafähiger PC mit Internetanschluss erforderlich
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Erziehung und Bedürfnisse von Kindern - Veränderte Kindheit - Die körperliche und motorische Entwicklung des Kindes - Die Entwicklung der verschiedenen Persönlichkeitsbereiche - Bedeutungsaspekt der Bewegung - Der Bedeutungsaspekt der Ernährung - Wege zu einem gesunden Ernährungsverhalten - Zu dick, zu dünn oder gerade richtig? - Ernährungsbedingte Krankheiten - Praktische Umsetzung von Ernährungsempfehlungen - Ernährungs- /Gesundheitsberatung mit Eltern und Kindern - Bewegungsprogramme für Kinder - Gesundheitliche Erziehung als Herausforderung für Eltern, Kindergärten und Schulen - Vermarktung der Gesundheitsberatung/des Angebots
- Lehrgangsmaterial:
2 Lehrbriefe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 4 Monate, gesamt 103 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 6 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 2 Lehrbriefe
Begleitender Unterricht: 2 Tage Präsenzunterricht
- Nah-Unterricht: 13 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7255413c
Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden. Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen.
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Kindersporttrainer/in [privatrechtlich]