Inhalt
Lehrgangsziel:
Vorbereitung auf die Teilprüfung "Handlungsspezifische Qualifikationen" im Rahmen der Fortbildung zum/zur Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung gemäß Verordnung vom 12.11.2008
Abschluss: institutsinterne Prüfung und Fortbildungsprüfung vor der IHK Saarland
Teilnahmevoraussetzungen:
abgelegte Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen", welche nicht länger als 5 Jahre zurück liegt - weitere Voraussetzungen entsprechen § 2 der Verordnung
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe § 2 der Verordnung - Näheres hierzu beim Institut erfragen
Lehrgangsinhalte:
Spezielle volks- und betriebswirtschaftliche sowie rechtliche Aspekte im Gesundheitswesen - Managementmethoden im Gesundheitswesen - Aspekte der Prävention und Gesundheitsförderung - Handlungsfeld Bewegung - Handlungsfeld Ernährung und Entspannung
- Lehrgangsmaterial:
16 Lehrbriefe, Übungskatalog Fitness, Videos, Fallstudie, web based Trainings
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 11 Monat, gesamt 568 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 12 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 16 Lehrbriefe, Übungskatalog Fitness, Videos, Fallstudie, web based Trainings
Begleitender Unterricht: 4 Präsenzphasen (drei 1 bis 2-tägige Online-Seminare, 1 Webinar)
- Nah-Unterricht: 52 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 596016c
Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden. Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen.
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Gesundheitsmanager/in [privatrechtlich]