Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten im Vertrieb in sozialen Medien
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter 18 Jahre, Grundkenntnisse EDV; technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Basiswissen Social Selling, Customer Centricity, Customer Journeys aktiv gestalten - Touchpoint Management, Akquise 4.0 - Modernes Lead Management, Hybrid Selling, Performance im Fokus - OKR Template und KPIs, Personal Branding und Beziehungsmanagement, LinkedIn und XING als B2B Sales Plattformen, LinkedIn Sales Navigator, Facebook und Instagram als Sales Tools; Blogs, Podcasts, YouTube etc., Content Marketing für Vertriebsprofis, Online Event Management, Digitales Empfehlungsmarketing, Social Selling Etikette, Sales Enablement
- Lehrgangsmaterial:
17 Online-Module (Videos, Präsentationen, Transferhilfen und -aufgaben, Zusatzmaterialien etc.)
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 3 Monate, gesamt 232 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 18 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 17 Online-Module (Videos, Präsentationen, Transferhilfen und -aufgaben, Zusatzmaterialien etc.)
Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7437923
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i