Inhalt
Lehrgangsziel:
Prüfung zum Master of Arts im Studiengang Talent Management
Abschluss: Master of Arts (M.A.)
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossenes, grundständiges Studium mit 210 ECTS, qualifizierte mindestens 1jährige Berufserfahrung bzw. vergleichbare Qualifikation, Englischkenntnisse auf Niveau B2; im Einzelnen siehe bitte Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe bitte § 2 der Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule
Lehrgangsinhalte:
Einführung in das Talent Management, HR Strategy, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Talent Acquisition, Methoden der angewandten Personalforschung, HR Consulting und Projektmanagement, Leadership & Performance Management, Talent Retention, HR-Trend-Analyse, Talent Development, Global Talent Management, Master-Thesis
- Lehrgangsmaterial:
Online-Module (Studienbriefe, Fachbücher, Tutorien, Podcasts, Lehrfilme etc.)
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 24 Monate, gesamt 2219 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 21,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Online-Module (Studienbriefe, Fachbücher, Tutorien, Podcasts, Lehrfilme etc.)
Begleitender Unterricht: als Vor-Ort-Seminare an sechs Tagen in Hamburg oder wahlweise Live-Online-Seminare
- Nah-Unterricht: 48 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1153723c
Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden. Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen. Bei einer Studiendauer von 18 Monaten betragen die Studiengebühren 11.574,00 EUR (18 Raten à 643,00 EUR).