Inhalt
Lehrgangsziel:
Prüfung zum Master of Arts im Studiengang Betriebswirtschaftslehre
Abschluss: Master of Arts
Teilnahmevoraussetzungen:
Abgeschlossenes Erststudium und mind. einjährige Berufserfahrung. Führungskräfte ohne Erststudium können auch über das Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Englischkenntnisse: B2-Sprachniveau.
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Siehe bitte Prüfungsordnung
Lehrgangsinhalte:
Einführung in das Management, Strategy, Business Development Management, Herausforderungen der Wirtschaftspolitik, Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte (Wahl 1 aus 3): Leadership und Performance Management / Kommunikations- und Verhandlungstechniken / Moderieren und Präsentieren - in Präsenz und online; Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte (Wahl 1 aus 2): Projektmanagement für Führungskräfte / Change Management; Spezialisierungen (Wahl 2 aus 18): Internationales Management / Intercultural Communication and Management / Financial Business Development / Financial Decision Making / Unternehmensbewertung / Marketing / Digital Marketing / Human Resource Management / Strategisches Controlling / Logistik / Gesundheitsmanagement / The future of Sports Management / Strategisches Projektmanagement / Advanced Data Analysis / Digitalisierung & Management der digitalen Transformation / Entrepreneurship & Innovationsmanagement / CSR & Nachhaltigkeitsmanagement / Corporate Restructuring & Turnaround / Wirtschaftspsychologie / Consulting / Business Coaching / Master-Thesis
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe, Fachliteratur / Lehrbücher, digitale Dokumente
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 24 Monate, gesamt 2167 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 21 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe, Fachliteratur / Lehrbücher, digitale Dokumente
Begleitender Unterricht: Je nach Wahlmodul finden zu unterschiedlicher Stundenanzahl Onlineseminare statt (18 - 66 Stunden)
- Nah-Unterricht: 88 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1150423c
Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden. Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen. Bei der Dauer von 18 Monaten kostet der Studiengang 10.998,00 Euro (zu zahlen in 18 Raten à 611,00 EURO).