Inhalt
Im Fernstudium werden vielfältige Lernmethoden genutzt, um Selbstlernkompetenzen aufzubauen und effektive Lernerlebnisse zu gewährleisten. Dazu gehören umfangreiche Lernmaterialien, digitale Lernwerkzeuge, interaktive Online-Seminare für den direkten Austausch mit Dozierenden und Mitstudierenden sowie praxisorientierte Projekte zur Anwendung des Gelernten in realen Situationen.
Zusätzlich zum Selbststudium finden 12,5 Präsenztage mit insgesamt 100 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) an folgenden Terminen statt: 28.07.2025, 03.03. - 06.03.2026, 15.02. - 17.02.2027, 22.02. - 24.02.2027 und 15.03. - 17.03.2027#Aspekte der Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Recht und Steuern
- Controlling und Rechnungswesen
- Personalmanagement
- Lebensmittelkunde
- Speisentechnologie
- Diätetik
- Speisen und Speisenfolge
- Betriebsorganisation
- Hygiene
- Fachpraxis
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung zzgl. dreijähriger Berufspraxis
Ansprechpartner: Duygu Yildiz
Telefon: +49.261.3048943
Fax: +49.261.3048936
Email: yildiz@gbz-koblenz.de
IHK-Fortbildungsprüfung
Art: Fortbildung/Qualifizierung
- Zertifikat
- Diätetisch geschulte/r Koch/Köchin (DGE)
- Unterrichtsart
- Online-Seminar