Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 18.073 Weiterbildungskursen von 653 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Geprüfte/-r Küchenmeister/-in- FERNSTUDIUM

Inhalt

Im Fernstudium werden vielfältige Lernmethoden genutzt, um Selbstlernkompetenzen aufzubauen und effektive Lernerlebnisse zu gewährleisten. Dazu gehören umfangreiche Lernmaterialien, digitale Lernwerkzeuge, interaktive Online-Seminare für den direkten Austausch mit Dozierenden und Mitstudierenden sowie praxisorientierte Projekte zur Anwendung des Gelernten in realen Situationen.

Zusätzlich zum Selbststudium finden 12,5 Präsenztage mit insgesamt 100 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) an folgenden Terminen statt: 28.07.2025, 03.03. - 06.03.2026, 15.02. - 17.02.2027, 22.02. - 24.02.2027 und 15.03. - 17.03.2027#Aspekte der Volks- und Betriebswirtschaftslehre

  1. Recht und Steuern
  2. Controlling und Rechnungswesen
  3. Personalmanagement
  4. Lebensmittelkunde
  5. Speisentechnologie
  6. Diätetik
  7. Speisen und Speisenfolge
  8. Betriebsorganisation
  9. Hygiene
  10. Fachpraxis
    Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung zzgl. dreijähriger Berufspraxis

    Ansprechpartner: Duygu Yildiz
    Telefon: +49.261.3048943
    Fax: +49.261.3048936
    Email: yildiz@gbz-koblenz.de

    IHK-Fortbildungsprüfung

    Art: Fortbildung/Qualifizierung
Zertifikat
Diätetisch geschulte/r Koch/Köchin (DGE)
Unterrichtsart
Online-Seminar

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenPreisOrtBemerkungen
28.07.25 - 17.03.27 09:00 - 16:30 Uhr 4600 
Lehrgangsgebühr: 5.400,00 EuroDie Gebühr kann in 20 Monatsraten à 270,00 Euro per Lastschrifteinzug entrichtet werden.Sonstige Kosten: Zusätzlich erforderliche, nicht mitgelieferte Materialien- Arbeitsgesetze Beck Verlag, neueste Auflage - Wichtige Steuergesetze nwb Verlag, neueste Auflage - Wichtige Gesetze des Wirtschaftsprivatrechts nwb Verlag, neueste Auflage - 2 Prüfungen wirtschaftsbezogene Qualifikationen - 2 Prüfungen handlungsspezifische Qualifikationen Küchenmeister/-in -
Online

max. 20 Teilnehmer

Dauer: mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre

Mindestteilnehmer: 8

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren