Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.640 Weiterbildungskursen von 651 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Seminar zur Selbsterfahrung "Weg zu (mehr) Authentizität"

Inhalt

Sie stehen an einem Punkt, wo Sie das Gefühl haben, auf der Stelle zu treten. Bei allem Unbehagen in Ihrer aktuellen Situation haben Sie manchmal den Eindruck, dass das, was Sie gerade erleben, die Vorstufe von etwas bereicherndem Neuen ist.

Das Seminar unterstützt Sie, erste Ideen, Perspektiven und Umsetzungsschritte zu entwerfen, um den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen.
Dadurch entwickelt sich meist

 • gesteigerte Vitalität,
 • Wohlbefinden mit sich selbst,
 • verbesserte Kommunikationskompetenz und
 • zunehmende Beziehungsfähigkeit.

Das Seminar dient dazu, sich mit einem freundlichen Blick auf sich selbst (in der Tiefe) besser kennenzulernen.

Das Seminar ist an diejenigen gerichtet, die wachsen wollen:
Neben Einzelpersonen sind auch Paare willkommen. Zudem können Trainees der transaktionsanalytischen Ausbildung oder von anderen Fortbildungsrichtungen hinzulernen und persönlich wie professionell profitieren.

Ich integriere u. a. Skriptarbeit und die Neutralisierung von Glaubenssätzen in die Arbeit mit Ihnen:
Durch Zuspruch, sensible Konfrontation, Ermutigung, Orientierungs- und Strukturierungshilfe erleben Sie optimale Wachstumsbedingungen. Dieser Raum ermöglicht Ihnen eine zunehmende Neuausrichtung sowohl intrapsychisch als auch nach außen.

Unterrichtsart
Präsenzunterricht

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren