Inhalt
Ein Drittel der Deutschen ist regelmäßig in sozialen Netzwerken unterwegs und nutzt diese zur Inspiration, Unterhaltung, Produkt- oder Jobsuche - und immer mehr kaufen direkt in der App ein. Unternehmen müssen sich auf dieses veränderte Kundenverhalten einstellen und die Klaviatur des Social Media Marketing beherrschen, um den Anschluss nicht zu verpassen.
In Abstimmung mit Marketing und Vertrieb sind neue Strategien und kreative Konzepte zu entwickeln und zielgruppenspezifisch umzusetzen. Social Media Marketing kann ganz gezielt zum Aufbau von Markenbekanntheit oder zur Steigerung des Images im Internet und in sozialen Netzwerken eingesetzt werden. Dabei müssen die Besonderheiten von Facebook, Instagram oder YouTube erkannt und im Kontext der rechtlichen Rahmenbedingungen berücksichtigt werden. Gleichzeitig sind sie attraktive Werbeplattformen mit vielen effektiven und effizienten Möglichkeiten zur Kundengewinnung und -bindung.
Die Generierung innovativer Produktideen, deren gemeinsame Entwicklung oder die Bereitstellung von Supportleistungen sind weitere Anwendungsfelder. Durch den Aufbau einer starken Community gewinnen Sie viele neue Erkenntnisse über Ihre Kunden und reduzieren das Risiko, in einen Shitstorm zu geraten. Immer mehr Bewerber*innen informieren sich vorab in den sozialen Netzwerken über potenzielle Arbeitgeber. Nutzen Sie diese Entwicklung für Ihr strategisches Recruiting und Personalmarketing.Grundlagen Social Media
- Entwicklung Social Media/Trends
- Übersicht soziale Netzwerke
- Wandel der Mediennutzung
- Social Media und die Rolle im Marketing
- Social-Media-Plattformen und Tools
Unterschiede und Einsatzgebiete von Social Media
- Blogs
- Foto
- Bewertungen
- Messenger
- Businessnetzwerke
- Communities
- Video
Strategien für Social Media
- Post-Model
- Marketingstrategien
- Ziele
- Zielgruppen und Personas
- Unterschiede B2B und B2C
- Customer Journey
Rechtsgrundlagen Social Media
- Datenschutz und Telemedien
- Grundzüge Marken-, Wettbewerbs- und Urheberrecht
- Gewinnspiele
- Persönlichkeitsrechte
SEO/SEA
- Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung
- Zusammenspiel Social Media und Website
- Aufbau Landingpages
- Anzeigengruppen
- Keywords
- Adwords
- typische Fehler vermeiden
Content Marketing & Community Management
- Ziele und Strategien
- Content-Arten
- Storytelling
- Content- und Themenplan
- Entwicklung und Publikation von Content
- Aufbau und Betrieb einer Community
- Guidelines und Netiquette
- Krisenkommunikation
Monitoring & Controlling von Social Media
- Vorstellung und Marktüberblick über Tools
- Implementierung im Unternehmen
- Management von Social Media
- Facebook Businessmanager und seine Funktionen
Kurzer Abstecher in die Welt der AI
- Tools und Beispiele
- Sinnvoll nutzen
Voraussetzung: Es sind keine besonderen Vorkenntnisse oder Abschlüsse für die Teilnahme am Lehrgang erforderlich.
Ansprechpartner: Jennifer Johnson
Telefon: +49.261.3047132
Fax: +49.261.3047123
Email: johnson@ihk-akademie-koblenz.de
Zertifikat
Art: Fortbildung/Qualifizierung