Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.766 Weiterbildungskursen von 665 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Servicetraining PLUS

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Erhöhen Sie die Servicequalität in Ihrem Unternehmen und arbeiten gemeinsam mit Ihrem Team an der Veränderung des Mindsets und der Einstellung zur Dienstleistungsbereitschaft im Umgang mit Gästen, Bewohnern und Patienten. Gastfreundschaft und Gastorientierung sind entscheidende Schlüsselkompetenzen für eine erfolgreiche Servicequalität.

In diesem Seminar werden Grundkenntnisse vermittelt, so dass die Teilnehmenden Fähigkeiten und Kenntnisse entwickeln, um zukünftig einen aktiven Beitrag zur Qualitätssteigerung leisten zu können.

Durch Beispiele aus der Praxis sind die Teilnehmenden aufgefordert, das eigenen Handeln zu reflektieren. Durch das Praxistraining im Rahmen des Seminars, kann die Servicequalität im Unternehmen unmittelbar auf ein neues Niveau gehoben werden.- Softskills (Gästetypen, persönliches Mindset, Erscheinungsbild, Gastorientierte Kommunikation, Konfliktgespräche)

  • Der perfekte Tisch (Tisch- & Serviettenkunde, fachgerechtes Eindecken, Besteck- & Gläserkunde)
  • Kleine Menükunde und Getränkekunde inkl. Service
  • Tragetechniken & Serviermethoden
  • Setup für F&B-Leistungen (Tagungsservice)
  • Cross & Upselling im Restaurant
  • Organisation von Mitarbeiterworkshops
  • Die eigene Rolle als Vorbildfunktion definieren
  • Feedback & Anerkennung
  • Kundenzufriedenheit messen
    Voraussetzung: keine

    Ansprechpartner: Duygu Yildiz
    Telefon: +49.261.3048943
    Fax: +49.261.3048936
    Email: yildiz@gbz-koblenz.de

    Teilnahmebescheinigung

    Art: Fortbildung/Qualifizierung

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenPreisOrtBemerkungen
06.05.24 - 07.05.24 09:00 - 16:30 Uhr 490  Hohenfelder Str. 12
56068 Koblenz

max. 18 Teilnehmer

Dauer: bis 3 Tage

Mindestteilnehmer: 8

04.09.24 - 05.09.24 09:00 - 16:30 Uhr 490  s.o.

max. 18 Teilnehmer

Dauer: bis 3 Tage

Mindestteilnehmer: 8

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren