Inhalt
Stressbewältigung Training (mit Online-Begleitung)
Umgang mit Stress / Stressmanagementmodell.
Interventionstechniken für ein effektives Stressmanagement
Stress ist ein komplexes psychosoziales Phänomen:
Arbeitsüberlastung, Ressourcenmangel, Kommunikationsprobleme mit Kollegen, Vorgesetzten, zu viel Verantwortung, organisatorische Veränderungen, Jobwechsel, körperliche oder psychische Erkrankungen, prekäre finanzielle Situation, Kommunikationsprobleme in der Familie, Scheidung, Tod eines Familienmitglieds, häusliche Gewalt, Mangel an Selbstvertrauen, Unzufriedenheit mit dem Aussehen, Entscheidungen im Laufe des Lebens usw.
Der menschliche Körper scannt und bewertet ständig die äußere und innere Umgebung und reagiert entsprechend auf diese Bewertungen. Dieselbe Lebenssituation kann von mehreren Personen völlig unterschiedlich eingeschätzt werden.
Dabei sind diese potenziell belastenden Faktoren sehr unterschiedlicher Natur.
Einige lassen sich leichter ändern oder verringert werden und andere sind unveränderlich.
Wenn wir rational denken, werden keine dysfunktionalen Emotionen entstehen, und wenn wir durch dieses Ereignis nicht emotional gestört werden, werden wir sicherlich Ressourcen und Strategien finden, um diese unangenehme Realität schneller und einfacher zu ändern.
Inhalte:
- Was ist Stress?
- Persönliche Ressourcen, um mit Stressoren umzugehen
- Reaktionen auf Stress und Wege der Stressbewältigung
- Beispiele und Fallstudien (nach dem CBT bzw. REBT Modell basiert), Übungen
- Prävention und Interventionstechniken für ein effektives Stressmanagement
- Coaching zur Entwicklung von Problemlösungskompetenzen; Umgang mit Lebensproblemen
- Psychologische Beratung
- Selbstreflexion
Sie lernen und üben hier zahlreiche Methoden,Techniken und Schritt-für-Schritt Interventionsmöglichkeiten den Stress zu bewältigen und die Probleme schneller zu lösen!
Zielgruppe:
Führungskräfte, Beschäftigte, Arbeitssuchende, Selbstständige, Freiberufler-innen, Wiedereinsteigende.
Auch als Team Training möglich!