Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.994 Weiterbildungskursen von 662 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Instrumentenkarussell für Kinder zwischen 5,5 -8 Jahren

Inhalt

Instrumentenkarussell für Kinder zwischen 5,5 und 8 Jahren
Im Instrumentenkarussell lernen die Kinder, die Vielfalt und die Anwendung der einzelnen Instrumente kennen. Auch die Grundlagen der Notenlehre werden den Kindern praxisbezogen vermittelt.
Für Kinder, die noch auf der Suche nach dem passenden Instrument sind, ist dies der richtige Einstieg: Die verschiedenen Instrumente werden vorgestellt, Notengrundlagen vermittelt, aber auch das Singen und das Tanzen kommt nicht zu kurz.

Der Kurs ist ein monatlich fortlaufender Kurs mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen zum Ende des Folgemonats.
Die Kursgebühr beträgt 30,00 EUR pro Monat.

Der Kursort wechselt in unregelmäßigen Abständen zwischen Grundschule Burg Klopp, Stefan-George Haus (gegenüber VHS/Kulturzentrum) und Stadtteilzentrum ZwoZwo/Bingerbrück.
Der erste Kurstermin findet im Gymnastikraum der Grund Burg Klopp statt.
Zu Kursbeginn wird ein entsprechender Plan mit Angabe der Kursorte ausgehändigt.

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenPreisOrtBemerkungen
20.08.25 - 29.04.26 16:30 - 17:30 Uhr 270  Franz-Burkard-Str. 2
55411 Bingen
D

max. 13 Teilnehmer

GS Burg Klopp - Mehrzweck - Haus B-EG-03

Referent/in: Gisela Bröer-Wietzel

Treffen: 17

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren