Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.994 Weiterbildungskursen von 662 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Spielend Spanisch lernen (A1.1)

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Mexikanisches Temperament in Sprache und Musik

Der Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse und vermittelt die spanische Sprache kombiniert mit Instrumentalunterricht auf der Jarana bzw. ersatzweise einer Ukulele. Um die Grundlagen dieses faszinierenden Instruments zu erlernen, werden weder Notenkenntnisse noch Vorkenntnisse des Gitarrenspiels oder anderer Zupfinstrumente benötigt.Jeder kennt sicherlich das Lied "La Bamba", aber was dahinter steckt ist der Son Jarocho, die traditionelle Folklore des Staates Veracruz im Südosten von Mexiko. Der Son Jarocho, der in Mexiko seit den 1990er Jahren zunehmend beliebt ist, ist eine einzigartige und faszinierende Kombination aus spanischer Barockmusik, der Musik der vorspanischen Indios und der afrikanischen Musik. Das charakteristische Instrument dabei ist die Jarana, eine schmale achtsaitige Art Gitarre, die den Rhythmus und die Harmonie der Musik bestimmt. Wie sich das anhört und wie das aussieht kann man in etlichen Videos in Youtube unter dem Suchwort Son Jarocho finden, z.B. hier.Das gemeinsame Spielen in der Gruppe macht viel Freude, und die Kursteilnehmer werden erstaunt sein, wie schnell sie virtuos die einzelnen Rhythmen beherrschen werden.

12 Termin(e)

Freitag, 18:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenPreisOrtBemerkungen
13.09.24 - 20.12.24 18:00 - 19:30 Uhr 96  Goethestraße 43
53424 Remagen
Deutschland

Termine:
13.09.2024 von 18:00 bis 19:30 Uhr
20.09.2024 von 18:00 bis 19:30 Uhr
27.09.2024 von 18:00 bis 19:30 Uhr
04.10.2024 von 18:00 bis 19:30 Uhr
11.10.2024 von 18:00 bis 19:30 Uhr
08.11.2024 von 18:00 bis 19:30 Uhr
15.11.2024 von 18:00 bis 19:30 Uhr
22.11.2024 von 18:00 bis 19:30 Uhr
29.11.2024 von 18:00 bis 19:30 Uhr
06.12.2024 von 18:00 bis 19:30 Uhr
13.12.2024 von 18:00 bis 19:30 Uhr
20.12.2024 von 18:00 bis 19:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren