Inhalt
Zielgruppe: Operative Führungskräfte von Kontraktoren (z.B. Niederlassungsleiter, Bauleiter, Projektleiter, Meister, Techniker, Poliere), deren Betrieb nach SCC zertifiziert wird
Voraussetzungen: - Berufsausbildung/Studium in Deutschland Abgeschlossene deutsche Berufsausbildung / deutsches (Fach)-Hochschulstudium (gemäß BBiG bzw. Qualifikationsgruppen 1-4 gemäß Anlage 13 SGB VI) - Berufsausbildung/Studium im Ausland Personen, deren Qualifikation
Grundlage:
Auftraggeber (m/w/d) stellen Anforderungen an Ihr Unternehmen, zu denen auch die Einhaltung von Forderungen an den Arbeits- und Umweltschutz, insbesondere auf fremdem Betriebsgelände gehört. Die erfolgreiche Zertifizierung nach SCC gibt Ihnen die Möglichkeit, Aufträge wahrzunehmen, während der Auftraggebende die Garantie hat, dass auf seinem Betriebsgelände der Standard bezüglich Arbeitssicherheit und Umweltschutz gewahrt wird. Die DEKRA Akademie bereitet Sie in diesem Seminar optimal auf die Prüfung zur Personenzertifizierung vor.
- Arbeitsschutzgesetzgebung und Europäische Richtlinien - Unfallursachen und Folgerungen für die Arbeitsschutzpolitik - Methoden zur Förderung des Arbeitsschutzes - Arbeitserlaubnis - Gefährdungsbeurteilung - Häufige Gefährdungen - Notfallplanung, Erste Hilfe - Brand- und Explosionsschutz - Umgang mit Gefahrstoffen und Abfällen (Auslöseschwelle, Kennzeichnung, Präventionsmaßnahmen) - Wasserrechtliche Vorschriften - Ergonomie am Arbeitsplatz - Alkohol und Drogen am Arbeitsplatz
Mindestteilnehmerzahl: 6