Inhalt
- QM-Systeme
- Verantwortung der Leitung
- Prozessmanagement
- TQM (EFQM) und statistische Methoden
- Management von Ressourcen
- Strategieentwicklung
- Qualitätsmanagement: Tools und Methodik (QFD und FMEA)
- Analyse und Messung
- Dokumentation
- Programme zur Qualitätsverbesserung
Die Qualifizierung wird mit der Zertifizierungsprüfung durch den TÜV abgeschlossen.
Voraussetzungen:
- Deutsch in Wort und Schrift.
- Erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum Qualitätsbeauftragten oder ein vom TÜV anerkannter vergleichbarer Abschluss. Ein entsprechender Nachweis über den Qualitätsmanager (TÜV) ist für eine spätere Akkreditierung des Qualitätsauditorzertifikates notwendig.
- Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.
Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Abschluss: TÜV-Zertifikat, Trägerzertifikat
Förderung: Bildungsgutschein, Bildungsscheck, Bildungsprämie, ESF
Praktikum: Optional/individuell
Kursart: Dozentengeleiteter Live-Unterricht am Campus od. an ausgewählten Standorten auch online von Zuhause möglich (50% od. 100% E-Learning) - jew. mit flexiblem Unterrichtsbeginn zwischen 8 Uhr u. 8.45 Uhr
- Sonstiges Merkmal
- Kurskategorie Berufliche Bildung