Inhalt
Assistent:in Rechnungswesen: Interne Buchhaltung Controlling (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Strategische Planung
- Budgetierung
- Erfolgsrechnung
- Kundencontrolling
- Kostenanalyse etc.
Assistent:in Rechnungswesen: Interne Buchhaltung Kosten- und Leistungsrechnung (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Kostenrechnung
- Gestaltung/Gliederung
- Innerbetriebliche Leistungsverrechnung etc.
BWL: Betriebliche Prozesse (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Wirtschaftseinheit Betrieb
- Wirtschaftsplanungsprozesse
- Marktstrukturen und ihre Auswirkungen etc.
Key Account Management (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Kundenanalyse
- Markt und Wettbewerb
- Key-Account-Marketing/-Strategien
- Verkaufspsychologie etc.
Prozess Manager (m/w/d): Change Management (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Rationale/emotionale Phasen
- Erfolgsfaktoren, Planung, Implementierung
- Analyse-/Prozessmanagement-Tools etc.
Qualitätsmanagement: Qualitätsbeauftragte:r inkl. TÜV Zertifizierung (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Verantwortlichkeiten/Befugnisse
- Audit/Zertifizierung
- Messung/Prüfung/Überwachung
- Zertifizierungsprüfung TÜV etc.
Selbstvermarktungsstrategien, Zeitmanagement (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Phasen/Effektive Zielplanung
- Selbstmarketing vs. traditionelles Marketing
- Übungen/Tests etc.
Unternehmensorganisation, Schwerpunkt: Cross Cultural Management (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Kulturelle Identität
- Akkulturation/Enkulturation
- Stereotypen/Vorurteilen
- Konfliktstrategien etc.
Wirtschaftsenglisch inkl. TOEIC-Zertifizierung, GER A2/B1 (Dauer: ca. 12 Wochen)
- Grammatik
- Wirtschaftsvokabular/Textverständnis
- Kommunikations-/Schreibtraining etc.
- TOEIC Zertifizierung
Die SAP-Fortbildungen werden im Rahmen der SAP-Bildungspartnerschaft mit der Arbeitsgemeinschaft COMCAVE durchgeführt.
Voraussetzungen:
- Deutsch in Wort und Schrift.
- Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.
Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Abschluss: SAP-Zertifikat, TOEIC-Zertifikat, TÜV-Zertifikat, Trägerzertifikat
Förderung: Bildungsgutschein, Bildungsscheck, Bildungsprämie, ESF
Praktikum: Optional/individuell
Kursart: Dozentengeleiteter Live-Unterricht am Campus und online von Zuhause möglich (50% oder 100% E-Learning) - jeweils mit flexiblem Unterrichtsbeginn zwischen 8 Uhr und 8.45 Uhr
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Sonstiges Merkmal
- Kurskategorie Berufliche Bildung