Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 19.285 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Kommunikationsassistent/-in mit ICDL-Zertifizierung

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Büromanagement, Bürokorrespondenz und Sekretariatsorganisation PLuS (Dauer: ca. 12 Wochen)

  • Sprachvermittlung Englisch
  • Büromanagement/-verwaltung, Sekretariat etc.

EDV-Fachkraft: DSGVO-konforme digitale Kollaboration und IT-Sicherheit für Power-User (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Techn. Voraussetzungen
  • IT-Security Konzepte
  • Sicheres Datenmanagement
  • Überblick DSGVO etc.

EDV-Fachkraft: Sichere Online Kommunikation und PowerPoint-Präsentationen für Power-User (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Hard-/Software
  • Infobroking
  • Sicherheitskonzepte
  • Diagramme/Objekte etc.

EDV-Fachkraft: Word / Excel für Power-User (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • IT-gestützte Textverarbeitung
  • Serienverarbeitung
  • Tabellenkalkulation
  • Funktionen etc.

Telefontraining / Gesprächstechniken (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Rhetorik und Verhandlungstechnik
  • Atem-, Stimm-, Artikulations-/Körperhaltungstraining
  • Gesprächs-/Verhandlungsführung etc.

Unternehmensorganisation, Schwerpunkt: Cross Cultural Management (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Kulturelle Identität
  • Akkulturation/Enkulturation
  • Stereotypen/Vorurteilen
  • Konfliktstrategien etc.

Wirtschaftsenglisch inkl. TOEIC-Zertifizierung, GER B1/B2 (Dauer: ca. 12 Wochen)

  • Grammatik/Textverständnis
  • Allg. Geschäftssprache
  • Kommunikations-/Schreibtraining etc.
  • TOEIC Zertifizierung

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen Beruf oder mindestens 1-2 Jahre Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich oder im Handel.
  • Deutsch in Wort und Schrift.
  • Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.

Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.

Abschluss: ICDL-Zertifikat, TOEIC-Zertifikat, Trägerzertifikat

Förderung: Bildungsgutschein, Bildungsscheck, Bildungsprämie, ESF

Praktikum: Optional/individuell

Kursart: Dozentengeleiteter Live-Unterricht am Campus und online von Zuhause möglich (50% oder 100% E-Learning) - jeweils mit flexiblem Unterrichtsbeginn zwischen 8 Uhr und 8.45 Uhr

Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
Sonstiges Merkmal
Kurskategorie Berufliche Bildung

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren