Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.316 Weiterbildungskursen von 654 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Geprüfte:r Immobilienfachwirt:in (IHK)

Inhalt

Karriere dank Fachwirt: Bei Arbeitgebern ist er sehr beliebt, da er vorhandenes Praxiswissen mit umfangreicher Theorie kombiniert: der Geprüfte Immobilienfachwirt. Hierbei handelt es sich um eine Aufstiegsfortbildung, mit der all jene ein Stück auf der Karriereleiter nach oben steigen können, die eine klassische Ausbildung absolviert haben, Berufserfahrung mitbringen und Lust auf eine anspruchsvollere Tätigkeit haben.

Kursinhalte
Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft: Die Immobilienbranche im nationalen und europäischen Wirtschafts- und Gesellschaftssystem, spezielle Politikfelder, insbesondere Infrastrukturpolitik, Energie- und Umweltpolitik, Wettbewerbs- und Verbraucherschutzpolitik, auch im europäischen Zusammenhang, Rahmenbedingungen der Kapitalmärkte, Steuern und Abgaben in der Immobilienwirtschaft Unternehmenssteuerung und Kontrolle...

Zielgruppe
Diese Fortbildung richtet sich in erster Linie an Arbeitnehmer aus der Immobilienbranche mit abgeschlossener Ausbildung und entsprechender Berufserfahrung.

Anforderungen
Zur Prüfung werden Sie zugelassen, wenn Sie eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen Ausbildungsberuf der Immobilienwirtschaft und eine mindestens einjährige Berufspraxis oder eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und eine mindestens zweijährige berufliche Praxis oder eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und eine mindestens dreijährige berufliche Praxis oder eine mindestens fünfjährige Berufspraxis nachweisen können.

Perspektiven
Die Immobilienbranche erlebt seit einigen Jahren einen Boom: Investoren aus dem In- und Ausland reißen sich nahezu um Wohnungen, Büros sowie Laden- und Logistikflächen. Das sogenannte „Betongold“ ist als Anlageobjekt für Privatpersonen und für Unternehmen so beliebt wie selten zuvor. Immobilienfirmen profitieren vom Wachstum der Branche allerdings nur dann, wenn sie kompetente Mitarbeiter in ihren Reihen haben, die die Projekte abwickeln. Sie schätzen deshalb insbesondere die fundierte Ausbildung von Immobilienfachwirten und suchen vielerorts aktiv nach neuen, qualifizierten Mitarbeitern. Die beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung sind daher hervorragend.

Abschluss
Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Abschluss
Fachwirt/in - Immobilien (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 09.12.19) i
Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren