Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 22.510 Weiterbildungskursen von 640 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Lohn und Gehalt - Blockseminar (2 Tage) (online)

Inhalt

In diesem zweitägigen Intensivseminar werden die Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung inkl. Reisekosten anschaulich und nachhaltig vermittelt. Begleitmaterial und Podcast sind im Preis enthalten.

Zielgruppe: Unternehmer, Kaufmännische Angestellte

Preis: 800 EUR (brutto) / 672,29 EUR (netto)

Inhalte

Tag 1 (09:00-16:00)

Teil I

• Einstieg in das komplexe Thema Lohn- und Gehaltsbuchführung

• Aufbau einer Lohn-/Gehaltsabrechnung

• Steuerklassen

• Sachbezug

• Freibeträge

• Sozialversicherung

• Anmeldungs-, Ummeldungs und Abmeldungsvorgänge

• Minijobber

• Reisekosten

• Lohnersatzleistungen

Teil II

• Arbeitszeitkonten

• Sachbezüge (z.B. Kantinenmahlzeiten, Gutscheine, Hybridfahrzeuge)

• Betriebsveranstaltungen

• Energiepreispauschale bei der Lohnabrechnung

• Lohnpfändungen

• Betriebliche Altersversorgung (z.B. Direktzusage, Pensionskasse)

• Lohn- und umsatzsteuerliche Aspekte

• Prüfungen im Personalwesen (z.B. Außenprüfung)

Tag 2 (09:00-16:00)

Teil III

• Personalplanung (inkl. Ermittlung quantitativer / qualitativer Personalbedarf)

• Personalbeschaffung (inkl. Instrumente, Auswahlverfahren)

• Personalentlohnung (inkl. Entgeltumwandlung)

• Abfindungen

• Lohnsteuer / Lohnsteuer-Anmeldung / Lohnsteuer-Nachschau

• Lohnsteuer-Bescheinigung

• Tantiemen, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld

• Personalabbau

Teil IV

• Grundlagen Baulohn

• Aufgaben der SoKa-Bau

• Urlaubs- und Lohnausgleichskasse (ULAK)

• Saison-Kurzarbeitergeld

• Winterausfallgeld

• Feiertagsregelung

• Krankheitsregelung

• Bauhaupt-/Baunebengewerbe

• Tarifverträge

Unterrichtsart
E-Learning

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 6 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
18.12.23 - 19.12.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo. und Di.
800  Online-Seminar
Online-Seminar

https:/­/­www.­kn-seminare.­de/­seminare-nach.­.­

15.01.24 - 16.01.24 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo. und Di.
s.o.
800  s.o.

https:/­/­www.­kn-seminare.­de/­seminare-nach.­.­

01.02.24 - 02.02.24 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Do. und Fr.
800  s.o.

https:/­/­www.­kn-seminare.­de/­seminare-nach.­.­

21.03.24 - 22.03.24 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Do. und Fr.
s.o.
800  s.o.

https:/­/­www.­kn-seminare.­de/­seminare-nach.­.­

02.04.24 - 03.04.24 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Di. und Mi.
800  s.o.

https:/­/­www.­kn-seminare.­de/­seminare-nach.­.­

12.04.24 - 13.04.24 09:00 - 16:00 Uhr WE Wochenende
Fr. und Sa.
800  s.o.

https:/­/­www.­kn-seminare.­de/­seminare-nach.­.­

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren