Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.277 Weiterbildungskursen von 639 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Buchführung und Bilanz für Unternehmer (1 Tag) (online)

Inhalt

In diesem Intensivseminar werden die Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung (inkl. Auswertungen) praxisnah mit Beispielen vermittelt. Begleitmaterial und Podcast sind im Preis enthalten.

Zielgruppe: Unternehmer, Existenzgründer, Gesellschafter und Fachinteressierte

Preis: 400 EUR (brutto) / 336,14 EUR (netto)

Inhalte

TEIL I "Buchführung"
Grundlagen der Buchführung

• Einführung in das Thema

• Rechtliche Grundlagen gemäß HGB und Steuerrecht

• Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB)

• GoBD

Buchführungstechnik (Überblick)

Auswertungen und Entscheidungsfindung

• SuSa, BWA, OPOS u.a.

Grundlagen des inländischen Umsatzsteuersystems

• Kurzdarstellung Aufbau Umsatzsteuer-System

• Umsatzsteuerpflichtige Umsätze

• Vorsteuer § 15 UStG

• Ordnungsmäßigkeit von Rechnungen im Sinne des § 14 UStG

TEIL II "Bilanz"

Bilanz, GuV und Anhang

Aktivierung und Abschreibung von Anlagegütern

• Anschaffungskosten

• Abschreibungen

• Geringwertige Wirtschaftsgüter

Eigenkapital

Rückstellungen

Bilanzanalyse (inkl. Kennziffern)

Unterrichtsart
E-Learning

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 6 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
09.12.23 09:00 - 16:00 Uhr WE Wochenende
Sa.
400  Online-Seminar
Online-Seminar

https:/­/­www.­kn-seminare.­de/­seminare-nach.­.­

18.12.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo.
400  s.o.

https:/­/­www.­kn-seminare.­de/­seminare-nach.­.­

30.01.24 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Di.
400  s.o.

https:/­/­www.­kn-seminare.­de/­seminare-nach.­.­

16.02.24 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
400  s.o.

https:/­/­www.­kn-seminare.­de/­seminare-nach.­.­

11.03.24 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo.
400  s.o.

https:/­/­www.­kn-seminare.­de/­seminare-nach.­.­

02.05.24 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Do.
400  s.o.

https:/­/­www.­kn-seminare.­de/­seminare-nach.­.­

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren