Inhalt
Fraktur heißt die Schriftart aus der Gruppe der gebrochenen Schriften. Diese Schrift wurde Mitte des 16. bis Anfang des 20. Jahrhunderts geschrieben. Wir erlernen in diesem Kurs die Kleinbuchstaben und deren Gestaltung mit der Bandzugfeder, wagen uns aber zum Kursende hin auch ein wenig an die Versalien. Als Abschlußarbeit gestalten wir mit Hilfe eines Balsaholzes ein im DIN A4 Format gehaltenes Schriftbild.
Die Kalligrafie-Workshops richten sich an Anfänger-innen und Fortgeschrittene gleichermaßen.
Papier und Federn können bei Bedarf bei der Dozentin erworben werden.