Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 22.510 Weiterbildungskursen von 640 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Rund um den Hund: "Kooomm!" - "Hiiier" - "Kooomm, jeeetzt!"

Inhalt

Rund um den Hund: "Kooomm!" - "Hiiier" - "Kooomm, jeeetzt!" - Über die allzu menschlichen Tücken in der Hundeerziehung
Wieso kommt er schon wieder nicht? Wieso hat er jetzt nach mir geschnappt? Wieso bleibt er nicht sitzen, wenn ich's ihm sage? Wieso horcht er bei meinem Mann und bei mir nicht? WIESO????...

Dieser Kursabendwirft eine neue Perspektive auf den Umgang mit unseren Hunden. Wie verhalten wir uns als Spezies Mensch in Gegenwart von Hunden und wie interpretieren die Hunde unser Verhalten? Wieso ist vieles, was wie Ungehorsam aussieht, einfach nur ein großes Missverständnis? Wie kann auf dieser Verständnisgrundlage Erziehung artgerecht und gewaltfrei, aber dennoch effektiv und erfolgreich vonstattengehen?

Anhand vieler vergnüglicher Praxisbeispiele wird genau aufgezeigt, wo die meisten Kommunikations- und Verhaltensfehler der Menschen im alltäglichen Umgang mit ihren Hunden liegen. Und natürlich gibt es Tipps und Kniffe für den Menschen, damit es mit dem Hund immer öfter besser klappt.

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
08.06.24 14:00 - 17:00 Uhr WE Wochenende
Sa.
18  Hauptstraße 62
67133 Maxdorf
D

max. 20 Teilnehmer

Haus der Begegnung

Referent/in: Anette Schneider

Treffen: 1

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren