Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.277 Weiterbildungskursen von 639 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Mit Kindern gewaltfrei reden (Online für Eltern)

Inhalt

Basiswissen für eine friedliche Eltern-Kind-Beziehung

Wie gehe ich mit einem Nein vom Kind um? Was tue ich, wenn mein Kind einfach nicht hört, die Ohren auf Durchzug stellt, bockig, trotzig ist? Die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation beugen Konflikten vor oder helfen bei einer für beide Seiten respektvollen Lösung. Ein Abend für alle Eltern, die Gewalt in der Sprache (Schimpfen, Drohen, Beschuldigen, Gehorsam erwarten) vermeiden wollen und nach einem Weg suchen, wie das gehen kann.

Referentin: Ulrike Strubel, Erzieherin, Erwachsenenbildnerin, systemischer ElternCoach

Dieser Kurs findet online über zoom statt. Vor Kursbeginn erhalten Sie einen Zugangslink per E-Mail. Bitte bei der Anmeldung unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse angeben und ggf. den Spam-Ordner prüfen!

Zielgruppe:
Eltern

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
12.06.24 20:00 - 21:30 Uhr Abends
Mi.
15  67063 Ludwigshafen
D

max. 20 Teilnehmer

Online

Referent/in: Ulrike Strubel

Treffen: 1

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren